96 Hours Biel-Bienne by Phil Penman


Der renommierte Leica-Fotograf Phil Penman aus New York besuchte im Januar 2025 während 96 Stunden die Stadt Biel – und porträtierte sie aus seiner ganz eigenen Sicht. Jeweils um 5 Uhr morgens machte sich Penman auf, um die Strassen, Quartiere, Menschen und die Umgebung von Biel zu entdecken. Stets drei Kameras umgehängt, dokumentierte er spezielle Momente, ikonische Szenen sowie ausgewählte, kreative Bielerinnen und Bieler. Das Resultat ist eine faszinierende und fesselnde Sicht auf die Stadt in Schwarzweiss. 

Die Ausstellung von Phil Penman ist Teil der Bieler Fototage zwischen dem 3. bis 25. Mai 2025 in der alten Neumarkt Post (Galerie LaPoste) an der Dufourstrasse 26.

Die Ausstellung ist eine Zusammenarbeit des Bieler Kreativkollektivs REBL (Galerie La Poste), dem Druckpartner WhiteWall, USM Modular Furniture und der Leica Camera Schweiz.

Exklusiver Gutschein für an den Bieler Fototagen.

Füllen Sie dieses Formular aus und erhalten Sie einen Gutschein für CHF 10.- Rabatt auf einen Tageseintritt zum regulären Preis von CHF 25.- an den Bieler Fototagen.

Die Leica I war die erste in Serie gefertigte Leica Kleinbildkamera und revolutionierte 1925 die Fotografie. Im Jubiläumsjahr 2025 zelebrieren wir diese Ikone als Zeugin eines Jahrhunderts und die Geschichte all der Menschen, die daran mitgeschrieben haben.

Wir laden Sie ein, gemeinsam mit anderen Leica-Enthusiasten und -Enthusiastinnen auf dieses Jubiläum anzustossen.

Samstag, 10. Mai 2025, 14 Uhr bis 18 Uhr inkl. Apéro
La Poste | General-Dufour-Strasse 26 | 2502 Biel/Bienne

CHF 60.-

Phil Penman aus New York spricht über seine Fotografie und seine Bilder die er während 96 Stunden die Stadt Biel/Bienne gemacht hat. Stets drei Kameras umgehängt, dokumentierte er spezielle Momente, ikonische Szenen sowie ausgewählte, kreative Bielerinnen und Bieler. Das Resultat ist eine faszinierende und fesselnde Sicht auf die Stadt in Schwarzweiss. 

Nach dieser Präsentation sind Sie herzlich zur Afterparty in der Alten Neumarkt Post eingeladen, wo Phil Penmans Bilder ausgestellt sind.

Donnerstag, 29. Mai 2025 ab 17 Uhr
Kino Rex | Unterer Quai 92A | 2502 Biel/Bienne

Afterparty: La Poste | Dufourstrasse 26 | CH-2502 Biel/Bienne
CHF 35.-

Besuch beim Customer Care der Leica Camera Schweiz

Die Schweiz ist eines der wenigen Länder, in welchen Leica Camera eine eigene Werkstätte betreibt. Alle Servicefälle von Kunden in der Schweiz werden durch die Servicestelle in Nidau behandelt.

Während den Bieler Fototagen haben Sie die Möglichkeit von einem kostenlosen Check&Clean Ihrer Leica Kamera zu profitieren und an einer Führung durch die Räumlichkeiten und die Werkstatt teilzunehmen.


Die Bieler Fototage

Die Ausstellung von Phil Penman ist Teil der Bieler Fototage zwischen dem 3. bis 25. Mai 2025. Das Pop-Up La Poste (alte Neumarkt Post) an der Dufourstrasse 26 ist Verkaufsstelle der Bieler Fototage.

Seit mehr als 25 Jahren zelebrieren die Bieler Fototage die zeitgenössische Fotografie. Als einziges jährlich stattfindendes Fotofestival dieser Art in der Schweiz sind die Bieler Fototage mit jährlich rund 10’000 Besuchern in der nationalen Kulturszene gut verwurzelt, stärken aber gleichzeitig ihre Verbindungen ins Ausland. Jedes Jahr im Mai sind die Werke und Projekte von rund 20 Schweizer und internationalen FotografInnen an bekannten oder auch ausgefallenen Orten der Stadt Biel zu sehen und können bei einem fotografischen Spaziergang entdeckt werden. Dank verschiedenen Partnerschaften werden die Ausstellungen ergänzt durch ein reichhaltiges Programm mit Begegnungen, Führungen, Vorträgen und Performances.

3. bis 25. Mai 2025 in der ganzen Stadt verteilt

100 Jahre Leica


Leica Camera Schweiz ist Initiator der Ausstellung. Als Teil der 100 Jährigen Jubiläumsfeier finden die Schweizer Feierlichkeiten in der Nähe vom Schweizer Hauptsitz statt.

Vor genau 100 Jahren stellte die Leica auf der Leipziger Frühjahrsmesse die Leica I der Öffentlichkeit vor – und revolutionierten die Welt der Fotografie. Die aussergewöhnliche Geschichte der ersten in Serie gefertigten Kleinbildkamera steht im Fokus der Jubiläumsfeierlichkeiten. Aber auch all jene, die den Mut hatten, die Welt anders zu sehen und ihre Sicht mit einer Leica festzuhalten. Rund um den Globus feiert Leica die Geschichte einer Ikone und die Menschen, die daran mitgeschrieben haben. Die legendäre Geschichte der Leica I.

Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras, Objektiven und Sportoptikprodukten mit Hauptsitz in Wetzlar, Deutschland. Die Leica Camera Schweiz hat ihren Hauptsitz in Nidau, BE (bei Biel) und drei Leica Stores in Basel, Genf und Zürich.

Das Kreativkollektiv REBL

Die alte Neumarkt-Post (Pop-up La Poste) bietet den idealen Ort für die Ausstellung von Phil Penman im Zentrum von Biel/Bienne.

Das Kreativkollektiv betreibt das Pop-Up La Poste bis Ende 2026 als Hotspot der Kulturszene in Biel.

REBL zelebriert Kreativität und schafft faszinierende Events. Sie bieten professionelle Plattformen für kreative Arbeit und Menschen, live und digital.

WhiteWall

WhiteWall ist Druckpartner der Ausstellung. 46 Bilder wurden durch WhiteWall kuratiert, auf unterschiedlichen Fotopapieren gedruckt und in verschiedene Rahmen ausgestellt.

Kunstvolle Fotografie verdient nur das Beste, deshalb vereinen wir modernste Technologien mit traditionellen Entwicklungsverfahren. Unsere preisgekürte Galerie-Qualität beruht auf erstklassigen Trägermaterialien, hochwertigen Kaschierungen und unserer hauseigenen Rahmen-Manufaktur. Seit unserer Gründung treiben uns die Leidenschaft für Fotografie und Premium-Qualität an. Wir fertigen nach Standards, die im Kunstmarkt weltweit anerkannt sind und bieten unseren Kunden die beste Beratung – sowohl online als auch in einem unserer WhiteWall Stores auf der ganzen Welt. Gemeinsam mit unseren Kunden verwandeln wir jede Fotografie in ein perfekt vollendetes Werk. Als siebenfacher Sieger des internationalen TIPA Awards tragen wir auch offiziell den Titel „Best Photo Lab Worldwide“.

USM

Die gesamte Auswahl der Bilder von Phil Penman werden auf einem USM x Lei­ca Cine Collec­tion gezeigt. Die USM x Lei­ca Cine Collec­tion ist eine Ko­ope­ra­ti­on aus iko­ni­schen De­sign­mö­beln und Home En­ter­tain­ment.

Wenn zwei Legenden aufeinandertreffen: Der charakteristische Leica Look des Präzisionsprodukts Cine 1 mit seiner reduzierten, vom Bauhaus inspirierten Form passt ideal zu der schlichten Ästhetik des USM Haller Möbelbausystems, dessen zeitloses Design und hochwertige Verarbeitung einen herausragenden Ruf als Klassiker des Möbeldesigns geniessen.

Das 1885 ge­grün­de­te Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men USM wird heu­te von der 4. Ge­nera­ti­on ge­lei­tet. Als Syn­onym für an­pas­sungs­fä­hi­ges, zeit­lo­ses De­sign steht die Mar­ke USM für ver­läss­lichs­te Qua­li­tät und Prä­zi­si­on, hoch­wer­ti­ge Grund­stof­fe, sorg­fäl­ti­ge Ver­ar­bei­tung und be­din­gungs­lo­se Hin­ga­be. Aus In­ter­es­se am Kun­den und Re­spekt für die Um­welt.

Diese Website verwendet Cookies

Diese Website oder die Tools von Drittanbietern verwenden Cookies, die für ihr Funktionieren erforderlich sind und zur Erreichung der in der Cookie-Richtlinie dargestellten Zwecke erforderlich sind. Sie akzeptieren die Verwendung von Cookies, indem Sie diesen Hinweis schließen oder ablehnen, indem Sie auf dieser Seite blättern, auf einen Link oder einen Button klicken oder anderweitig weiterblättern.