Jubiläumsevent – 100 Jahre Leica Camera

Wir laden Sie ein, gemeinsam mit anderen Leica-Enthusiasten und -Enthusiastinnen auf dieses Jubiläum anzustossen. 

Samstag, 10. Mai 2025 ab 14 Uhr
La Poste | General-Dufour-Strasse 26 | 2502 Biel/Bienne

CHF 60.-

Programm

14:00 Uhr
Begrüssung
Gülten Rath

100 Jahre Leica Camera – The Company
Dr. Andreas Kaufmann


14:45 Uhr
100 Jahre Leica Camera – The Photos
mit Hans-Michael Koetzle


15:45 Uhr
100 Jahre Leica Camera – The Documentary
mit Reiner Holzemer und Dominic Nahr


16:45 Uhr
100 Jahre Leica Camera – The Cameras
mit Stefan Daniel

ab 17:30 Uhr
Apéro

Dr. Andreas Kaufmann

Dr. Andreas Kaufmann ist Mehrheitseigentümer der Leica Camera AG. Unter seiner Führung ist Leica Camera AG wieder auf einen Erfolgskurs gelangt und mit dem Ausbau des Leitz-Park wurde in Wetzlar ein führendes Zentrum der optischen Industrie aufgebaut.

In seinen Ausführungen nimmt uns Dr. Kaufmann auf eine Reise über die Firmengeschichte von Leica Camera, insbesondere seit seinem Einstieg in 2004.

Gülten Rath

Gülten Rath ist seit 2016 Managing Director von Leica Camera Schweiz.

In Ihrer Zeit als Geschäftsführerin wurden die Leica Stores Genève und Basel neu eröffnet und der Leica Store Zürich übernommen.

Frau Rath wird diesen Jubiläums-Event moderieren.

Hans-Michael Koetzle

Hans-Michael Koetzle lebt als freier Publizist und Ausstellungsmacher in München. Er ist Autor der bis dato einzigen deutschsprachigen Buchpublikation zum Thema “Das Foto – Kunst- und Sammelobjekt” (1997). Über seine Tätigkeit als Kurator fotogeschichtlicher Ausstellungen, wie “twen – Revision einer Legende”, “Paris im Fotobuch” und “100 Jahre Leica”, wurde er selbst zum Sammler. Dabei ließ er sich von der Erkenntnis des Galeristen Rudolf Kicken leiten: „Was man liebt, ist nie verkehrt gekauft. Höchstens zu teuer bezahlt.“

Reiner Holzemer

Seit 1983 arbeitet Reiner Holzemer als Dokumentarfilmregisseur. Die Portraits international renommierter Künstler, insbesondere aus den Bereichen Fotografie und Mode, stehen im Fokus seines bisherigen Schaffens.

In seinem neusten Dokumentarfilm geht es um die Firmengeschichte von Leica Camera. Aus diesem Film werden Ausschnitte gezeigt.

Einer der Protagonisten im Film ist Dominic Nahr. Im Gespräch erörtern Sie die Bedeutung von Leica Camera in ihrer Arbeit.

Dominic Nahr

Dominic Nahr ist aktuell einer der bedeutendsten Reportage-Fotografen der Schweiz. Für die NZZ ist er als als Bildredaktor engagiert und dokumentiert die Kriege in der Ukraine und dem Nahen Osten.

Über die Leica Akademie Schweiz hat er in den letzten Jahren hunderte FotografInnen in seine Reportage-Fotografie eingeführt und mit Teilnehmenden ihre Portfolios besprochen.

Im Gespräch mit Reiner Holzemer erörtert er die Bedeutung von Leica Camera in seiner Arbeit.

Stefan Daniel

Stefan Daniel ist Vice President Photo, Sportoptics & Technology bei Leica Camera AG mit Hauptsitz in Wetzlar, Deutschland.

Stefan Daniel nimmt uns mit auf die 100-Jährige Geschichte der Leica Cameras und erzählt über Meilensteine in der Entwicklung bis zum heutigen Tag.

La Poste | General-Dufour-Strasse 26 | 2502 Biel/Bienne

Diese Website verwendet Cookies

Diese Website oder die Tools von Drittanbietern verwenden Cookies, die für ihr Funktionieren erforderlich sind und zur Erreichung der in der Cookie-Richtlinie dargestellten Zwecke erforderlich sind. Sie akzeptieren die Verwendung von Cookies, indem Sie diesen Hinweis schließen oder ablehnen, indem Sie auf dieser Seite blättern, auf einen Link oder einen Button klicken oder anderweitig weiterblättern.